Balkontüren aus Holz-Alu: stabil und witterungsbeständig
Eine Balkontür aus Holz-Alu sorgt mit dem natürlichen Material Holz für eine angenehme Wohnatmosphäre in Ihrem Heim. Zugleich trotzt die Außenverschalung aus Aluminium selbst extremen Witterungsbedingungen und hält Einbruchversuchen zuverlässig stand. Unser Konfigurator hilft Ihnen dabei, Ihr Holz-Alu-Balkontüren nach Maß zu gestalten – mit einer großen Auswahl edler Hölzer, vielen Farben, passender Verglasung und Sicherheitsbeschlägen.
Kunststofffenster

IDEALU Classicline IV 68
- Flächenversetztes Design
- 68 mm Bautiefe / 88 mm Profiltiefe
- Erhältlich mit 2- und 3-fach-Verglasung
ab 144,-

IDEALU Trendline IV 68
- Halbflächenversetztes Design
- 68 mm Bautiefe / 88 mm Profiltiefe
- Erhältlich mit 2- und 3-fach-Verglasung
ab 144,-

IDEALU Classicline IV 78
- Flächenversetztes Design
- 78 mm Bautiefe / 98 mm Profiltiefe
- Erhältlich mit 3-fach-Verglasung
ab 167,-

IDEALU Trendline IV 78
- Halbflächenversetztes Design
- 78 mm Bautiefe / 98 mm Profiltiefe
- Erhältlich mit 3-fach-Verglasung
ab 176,-

IDEAL PLANO
- Flächenbündiges Design
- 88 mm Bautiefe
- Erhältlich mit 3-fach-Verglasung
ab 167,-

ECO IDEALU Classicline
- Flächenversetztes Design
- 96 mm Bautiefe
- Beste Wärmedämmwerte
ab 181,-

ECO IDEALU Trendline
- Halbflächenversetztes Design
- 96 mm Bautiefe
- Beste Wärmedämmwerte
ab 181,-
ZUBEHÖR UND OPTIONEN

Preise Balkontüren

Verglasungen für Balkontüren

Balkontür Dreh-Kipp Beschlag

Balkontür mit Schiebeelement

Balkontür barrierefrei

Balkontür einbauen

Balkontür Sicherung

Insektenschutz für Balkontüren
Individuelle Anpassung der Kunststofffenster
Wer eine gute Entscheidung treffen möchte, sollte sich im Vorfeld auch gut informieren. Dies gilt für den Autokauf ebenso wie für den Kauf einer Balkontür. Die Wahl, ob es ein Modell aus Kunststoff, Alu oder Holz sein soll, ist bereits der erste Scheideweg: Eine Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien sorgt für das nötige Hintergrundwissen, um die Entscheidung nach den eigenen Anforderungen ausrichten zu können. Hobbyhandwerker finden indes bei den Videos und Anleitungen detaillierte Erläuterungen, wie die gekaufte Balkontür einzubauen und zu justieren ist.

Videos
Informationen zur Balkontür sowie hilfreiche Anleitungen zur Montage gibt es bei diesen Videos zu sehen.

Anleitungen

Vor- und Nachteile
Holz-Alu – Die perfekte Kombination
Wie beim Holzfenster stehen auch bei Holz-Alu Balkontüren neben Kiefer die Holzarten Lärche, Meranti sowie Eiche zur Verfügung. Eine der hervorstechenden Eigenschaften dieses Werkstoffes ist die Tatsache, dass er mit einer einfachen Lackierung so gut wie jede Farbe annehmen kann; anders als bei reinen Kunststoff- oder Aluminium-Produkten, die mit aufwendigeren Verfahren beschichtet werden müssen.
An eine Balkontür sollten ähnlich hohe Anforderungen wie an Haustüren gestellt werden, da sie eine wichtige Wärmebrücke und somit eine Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich herstellen. Zudem ist eine solche Barriere anfällig für Einbruchsversuche. Die Sicherheit ist bei Holz-Alu Balkontüren also von besonderer Bedeutung.
Wie in der Kategorie Fenster können auch Balkontüren mit allen möglichen Arten von Verglasung ausgestattet werden. Beispielsweise mit Sicherheitsglas.
Aber auch die Wärmedämmung spielt bei Balkontüren eine übergeordnete Rolle. Mit den Profilen von fensterversand.com ist man auf der sicheren Seite und hat bei seiner Balkontür eine Sorge weniger. Das Design sorgt in Verbindung mit den hervorragenden Eigenschaften der Holz-Alu Kombination für optimale Dämm-Werte und büßt dabei nichts an Funktionalität und Optik ein. Es kann sich also mit bei einem Kunststofffenster üblichen Mehr-Kammer-Systemen jederzeit messen.
Sicherheit an erster Stelle
Wie auch im Bereich Fenster besteht bei Holz-Alu Produkten die Möglichkeit, unterschiedliche Beschläge zur Erhöhung der Sicherheit auszuwählen.
Neben der Kategorie Basissicherheit finden sich die Widerstandsklassen 1 und 2 nach DIN V ENV 1627 im Sortiment, die die Sicherheit bei Fenstern und Türen signifikant erhöhen.

Bei den Öffnungsmechanismen liegt die Auswahl zwischen Hebe-Schiebe-Türen und Parallel-Schiebe-Kipp-Türen. Je nach Geschmack können auch Sprossen hinzugefügt sowie aus einem großen Potpourri an Griffen gewählt werden. Hier gibt es die unterschiedlichsten Arten und Designs, die über den Produktkonfigurator auswählbar oder auch nachträglich im Zubehör-Shop bestellbar sind.
Nicht zuletzt warten komfortable Balkontürschwellen, die ein lästiges Hinübersteigen überflüssig machen, indem sie einen bodenbündigen Eingang herstellen. Als weiteres Zubehör für alle Balkontüren warten Rollladen, die gleichsam sicher wie einfach in der Montage sind.

Häufig gestellte Fragen
Dank der Materialkombination Holz-Aluminium besitzt Ihre neue Balkontür nicht nur wohnlichen Charme, sondern ist auch bestens vor Witterungseinflüssen geschützt. Für den Preis spielen neben der Holzart auch Größe, Anzahl der Flügel und die gewünschte Ausstattung der Tür eine Rolle. Das IDEALU Classicline IV 68 zum Beispiel können Sie ab 388,- € konfigurieren. Ist Ihnen eine passivhaustaugliche Dämmung wichtig, empfehlen wir stattdessen die Profile der ECO-Reihe, die Sie bei uns ab 465,- € erhalten.
Bei reinem Holz sorgt der hohe Pflegeaufwand häufig für Unmut. Hier setzt die Materialkombination Holz-Alu an, denn im Innenraum können Sie auch weiterhin die gemütliche Ausstrahlung von Holz genießen, während die Außenseite durch die Aluminiumschale bestens geschützt ist. Nicht nur benötigt Ihre Balkontür dadurch weniger Pflege, auch wechselndes Wetter kann ihr praktisch nichts anhaben.
Holz-Alu-Balkontüren werden aus zwei unterschiedlichen Materialien gefertigt, die Sie entsprechend individuell gestalten können. Für die Innenseite des Profils aus Holz bieten wir eine Reihe umweltfreundlicher Holzfarben auf Wasserbasis an, die die Oberfläche zusätzlich schützen. Die Außenschale aus Aluminium können Sie ganz nach Ihren Wünschen in einer edlen Matt-, Metallic- oder Feinstrukturfarbe konfigurieren.
Die Experten sind sich in diesem Punkt uneins, bei reinen Aluminium-Profilen ist eine Lebensdauer von 40 bis 60 Jahren aber durchaus realistisch. Fest steht, dass bei einem Materialverbund die Außenschale aus Aluminium das Holz schützt und damit nicht nur den Pflegeaufwand minimiert, sondern auch die Haltbarkeit Ihrer Balkontür verlängert.
Jedes Zuhause ist einzigartig. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass Sie genau die Balkontür erhalten, die Sie sich vorstellen. In unserem Konfigurator geben Sie die Maße immer individuell ein. Ihre Bestellung wird anschließend auf den Millimeter genau nach Ihren Vorgaben gefertigt und ist somit ein echtes Unikat.